Die Essenz der Stimmbildung
oder wie ich von einem professionellen Bassisten von Weltrang die wichtigsten Elemente für den Gesang lernte
Technik ist nicht alles. Aber ohne Technik ist alles nichts.
Einerseits ein weites Diskussions-Feld, andererseits bringt dieser Satz für mich in aller Kürze mein pädagogisches Credo auf den Punkt.
Natürlich ist das, was letztlich zählt die Emotion, der musikalische Ausdruck... das ‚Fesseln‘ des Publikums und das ‚Rüberbringen‘ des Inhaltes der musikalischen Darbietung.
Was aber befähigt den Sänger oder die Sängerin, dieses hohe Ziel zu erreichen? Und was garantiert den Sängerinnen und Sängern, die dieses Ziel erreicht haben, dass sie dies über viele Jahre weiter tun können?
Ich durfte vor einiger Zeit den Bassisten der Rockgruppe ‚Genesis‘ kennen lernen. Er sagte (hier in deutscher Übersetzung): ‚Du hast keine Chance, emotional oder musikalisch zu spielen, wenn Du überlegen musst, wo Du Deine Finger hinsetzt.‘
Eine Aussage, die für den Gesang genauso gültig ist. Wenn Du überlegen musst, wie Du Deine Töne technisch formst oder erreichst, bist Du weg von der Emotion.
Und der emotionale Gesang ist nichts, was einfach vom Himmel fällt.
Der genannte Bassist erklärte mir weiter:
‚Horch die mal diese Melodie an..‘ und er spielte eine gängige Rock-Bassline, technisch perfekt.
‚..Und jetzt nochmals‘ und er spielte die selbe Melodie nochmals. Aber welch ein Unterschied!
Plötzlich lebte die Melodie. Die Töne hatten einen emotionalen Körper, gaben sich förmlich die Hand und erzeugten ein faszinierendes Gesamt-Relief.
Ich war von den Socken.. Er sagte weiter: ‚ich habe geübt, wie ein Verrückter, um etwas in diese Melodie reinzulegen.‘
Emotionales Musizieren fällt nicht vom Himmel. Weder im vokalen, noch im instrumentalen Bereich.
Und Voraussetzung für einen packenden, emotionalen Vortrag ist die Beherrschung der Technik!
Um zurück zur Stimmbildung zu kommen: Anthony Frisell ist nur einer von vielen berühmten Stimmbildnern, die beklagen, dass im Gesangsunterricht viel zu schnell der ‚Schöngesang‘ forciert wird. Denn zu allererst ist eine klare Technik wichtig und die klingt nicht immer ‚schön‘.
Sie ist aber für die Beherrschung des ‚Instrumentes Stimme‘ die Grundvoraussetzung.
Abgesehen davon macht es riesigen Spaß, technisch immer besser zu werden. Und noch mehr Spaß macht es, dann auf Basis dieser fundierten Technik seine ganze Persönlichkeit in die Stimme zu legen.